Youtube
Generieren Sie hochwertige QR-Codes von Youtube Vidoes oder ihrem Youtube Channel.
Wandle deinen YouTube-Link in einen scannbaren QR-Code um – ideal für Flyer, Plakate, Events & Social Media!
Passen Sie Farben und Designs an, um QR-Codes zu erstellen, die zu Ihrer Marke passen.
Ihre QR-Codes verfallen nie und sind kostenlos
Schritt 1: Wähle einen QR Code Generator - wie https://qr-code-erstellen.com/
Schritt 2: Wähle dein Youtube Video aus und kopiere den Link aus dem Browser
Schritt 3: Füge den Link in den Youtube QR Code Generator ein und designe deine Farbe und Logo
Schritt 4: Erstelle den QR Code und speichere ihn um ihn auszudrucken, über unsere Download funktion
QR-Codes sind zweidimensionale Codes, die schnell und unkompliziert z. B. zu deinem YouTube-Video oder -Kanal führen. Scannt man den Code mit einem Smartphone, öffnet sich direkt der Link – ganz ohne Tippen. Perfekt für Flyer, Poster, Events oder Videoscreen-Overlays, um Zuschauer direkt zu deinem Content zu bringen.
Ein QR-Code besteht aus vielen kleinen Quadraten, die Informationen wie eine URL speichern. Scanner (z. B. Smartphone-Kameras) erkennen die Muster und wandeln sie in eine Webadresse um – z. B. zu deinem YouTube-Kanal. Dank Fehlerkorrektur funktioniert das sogar bei leicht beschädigten Codes oder mit eingebettetem Logo.
Ein QR-Code ist so sicher wie der Link dahinter. Wenn du deinen eigenen YouTube-Link einfügst, besteht kein Risiko. Nutzer sollten trotzdem immer die angezeigte URL prüfen, bevor sie etwas öffnen. Unser Tipp: Verwende ausschließlich HTTPS-Links – wie sie YouTube standardmäßig nutzt.
QR-Codes für YouTube-Links sind in der Regel unbegrenzt gültig – solange dein Video oder Kanal online ist. Verlinkst du ein Video, das später gelöscht oder auf "privat" gestellt wird, funktioniert der Code natürlich nicht mehr.
Für YouTube kannst du entweder statische oder dynamische QR-Codes verwenden.
Statisch: Direkter Link zum Video oder Kanal – bleibt immer gleich.
Dynamisch: Du kannst das Ziel später ändern (z. B. neues Video), Statistiken abrufen oder Zeitfenster definieren – ideal für Kampagnen.